Hochsensibilität heißt für mich, dass mir manchmal alles zu viel ist und gleichzeitig nichts an mir vorbeigeht, was wirklich zählt.
Du nimmst alles viel intensiver wahr als andere? Vielleicht gehörst du zu den hochsensiblen Menschen.
Hochsensibilität ist weder Schwäche noch Trend, sondern eine besondere Form der Wahrnehmung, die längst wissenschaftlich erforscht ist.
- Geräusche, Gerüche oder grelles Licht nimmst du intensiver wahr als andere
- Berührungen oder enge Kleidung können unangenehm werden
- Du übernimmst oft Stimmungen oder Gefühle von anderen
- Du denkst viel und tief über alles nach
- Du fühlst dich schnell überfordert – auch wenn eigentlich „nichts“ passiert ist
- Du reagierst körperlich: mit Verspannung, Erschöpfung, innerer Unruhe
Dies sind typische Eigenschaften von hochsensiblen Menschen. Sie sind ein Hinweis auf ein empfindlicheres Nervensystem.
Warum dein Alltag dich manchmal erschöpft
Manche Tage fühlen sich so an, als würde alles gleichzeitig auf dich einprasseln: Geräusche, Stimmungen, Erwartungen. Nichts davon ist per se zu viel, aber in der Summe wird es schnell eng. Während andere scheinbar mühelos weitermachen, brauchst du Zeit zum Verarbeiten. Du merkst früh, wenn etwas nicht stimmt und spürst Nuancen, die andere gar nicht bemerken.
Typisch ist:
- Dein Körper reagiert feiner – mit Anspannung oder innerer Unruhe
- Du erlebst Natur, Musik oder Kunst mit großer Intensität
- Dein Denken ist vielschichtig. Du bleibst oft länger an einer Sache dran
- Du spürst, was andere fühlen, oft noch bevor sie es selbst benennen können
- Viele Eindrücke auf einmal bringen dich schneller an deine Grenzen

Körperorientierte Beratung für Hochsensible
In meiner Beratung geht es darum, dass du wieder spürst, was du brauchst. Denn Hochsensibilität betrifft nicht nur den Kopf. Sie zeigt sich im ganzen Körper.
Ich arbeite mit körperpsychotherapeutischen Methoden, die dir helfen Anspannung wahrzunehmen, Grenzen zu spüren und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen.
Du bekommst Übungen aus dem Yoga, einfache Atemtechniken, geführte Fantasiereisen oder alltagstaugliche Impulse, die dir helfen, dich zu regulieren.
Jede Stunde ist so individuell, wie du selbst. Was zählt ist, dass du dich sicher fühlst, und dass das was wir tun, für dich Sinn ergibt.

Hochsensibel – und jetzt?
Wenn du dich hier wiederkennst und das Gefühl hattest, dass vieles auf dich zutrifft, lohnt sich der nächste Schritt.
Du kannst auf dieser Website einen kostenlosen Test zur Hochsensibilität machen, um ein klareres Bild zu bekommen.
Du findest auf der Website auch Buchempfehlungen und Podcast – Tipps, die dir fundiertes Wissen an die Hand geben.
In meinem Blog findest du Artikel zu typischen Fragen hochsensibler Menschen.
Wenn du merkst, dass dir ein persönlicher Austausch hilft, kannst du eine Beratung für hochsensible Menschen buchen – online oder live in Wiesbaden.
Ich bin für dich da
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachberaterin für Hochsensibilität habe ich mich auf die Themen spezialisiert, die hochsensible Menschen wirklich bewegen.
Meine Arbeit verbindet psychologische Beratung mit achtsamer Bewegung, alltagstauglichen Entspannungsimpulsen und einem Blick auf das, was dich körperlich und seelisch stärkt – basierend auf fundierten Ausbildungen in Yoga, Entspannung und Gesundheitsberatung.
Was mich ausmacht, ist die Verbindung von fachlicher Tiefe, einem echten Gespür für Menschen und einem breiten Erfahrungsschatz.
Mein Angebot für dich
Körperorientierte Beratung und Kurse für hochsensible Menschen

FÜR HOCHSENSIBLE
1:1 Beratung
Ort: online oder in Wiesbaden
Was dich erwartet:
- Diagnostik Hochsensibilität
- Körperorientierte Impulse und Übungen
- Umgang mit Reizüberflutung, Stress, Selbstzweifeln
- Grenzen setzen und Selbstwahrnehmung schulen
- Raum für Pausen und Selbstfürsorge im Alltag
- Gesund leben mit Hochsensibilität
Dauer und Preise:
- Einzelstunde (60 Min): ab 95 €
- Paket (3 Sitzungen à 60 Min): ab 270 €
- Paket (5 Sitzungen à 60 Min): ab 435 €
- Paket (10 Sitzungen à 60 Min) ab 850 €

FÜR HOCHSENSIBLE
Mini-Paket
Ort: online
Themen:
- Mini-Kurs: „Wenn alles zu viel wird: Der Stress – Notfallplan für Hochsensible“.
- „Sensitive Body & Soul“: Dein 6 Wochen Programm für mehr Selbstfürsorge.
Formate und Preise:
- Selbstlernkurs ab 39 €
- Begleitete online Programme ab 599 € (inklusive Material)

FÜR FACHPERSONAL
Selbstlernkurs
Für: Pädagoginnen, Lehrkräfte, ErzieherInnen
Ziel: Hochsensible Kinder erkennen, ihnen empathisch begegnen und sie im pädagogischen Alltag professionell begleiten.
Formate:
- 2-tägiger Praxisworkshop vor Ort (Wiesbaden)
- Online-Fortbildung (live & interaktiv)
- Themen: Hochsensibilität erkennen und verstehen, Reizüberflutung sicher begleiten, praktische Tools für den pädagogischen Alltag in Kita, Schule und Jugendhilfe.
Preise:
2-tägiger Praxisworkshop: ab 499 €
Interaktive online Fortbildung: (4 Module) ab 350 €

FÜR HOCHSENSIBLE
Impuls-Session
30 Minuten zum Kennenlernen oder als kleiner Anker im Alltag.
Preis: 49 €
Das sagen meine Teilnehmer:innen
Dein erster Schritt: eine kleine Pause.
Ich schenke dir eine kleine Auszeit für zwischendurch: In diesem Freebie erfährst du, wie du deine Stressmuster erkennst, warum dies bei Hochsensiblen anders ist und was dir wirklich hilft, wenn alles zu viel wird.
„Ich kann nicht mehr“ – Stress und Erschöpfung bei Hochsensiblen erkennen und stoppen – kostenlos für dich.
Newsletter für Hochsensible
Impulse für Hochsensible
Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte monatlich Tipps zum Thema Hochsensibilität, Gesundheit und Stressmanagement.
- Tipps und Übungen für mehr Gelassenheit
- Yoga und Körperarbeit speziell für Hochsensible
- Infos zu Workshops, Webinaren, Vorträgen und Events
- Inspirationen aus Podcasts, YouTube und Büchern
FAQ
Für wen ist meine Beratung geeignet?
Meine Beratung richtet sich an hochsensible Menschen oder an Menschen, die vermuten hochsensibel zu sein. Besonders dann, wenn du dich oft überreizt fühlst, schwer zur Ruhe kommst oder dich innerlich anders wahrnimmst als andere. Du musst keine Diagnose oder Vorkenntnisse mitbringen, nur die Bereitschaft, dich selbst besser verstehen zu wollen.
Was genau bedeutet körperorientierte Beratung?
In meiner Arbeit geht es nicht nur um Gespräche, sondern auch darum zu spüren, was dein Körper dir sagen will (z.B. durch Anspannung, Unruhe oder Müdigkeit). Wir nutzen Wahrnehmungsübungen, kleine Bewegungsimpulse oder Atemtechniken, um stressauslösende Muster besser zu verstehen und zu lösen.
Was ist der Unterschied zwischen meinem Beratungsangebot und einer klassischen Psychotherapie?
Wie läuft eine Beratungssitzung ab?
Jede Sitzung ist individuell – je nachdem, was du brauchst und wo du gerade stehst. Es kann sein, dass wir reden, Atemübungen machen, die Körperwahrnehmung schulen oder kleine Übungen machen. Manchmal geht es um ein Thema, das dich beschäftigt, manchmal um eine konkrete Situation oder um ein Gefühl, dass dich schon lange begleitet.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das hängt ganz von dir ab. Manche Menschen kommen für wenige Stunden, um sich neu auszurichten, andere lassen sich über einen längeren Zeitraum begleiten. Du bestimmst das Tempo. Ich gebe dir gerne eine ehrliche Einschätzung nach dem Erstgespräch.
Was kostet eine Sitzung und wird sie von der Krankenkasse übernommen?
Eine Einzelsitzung kostet 110,-. Wenn du dich entscheidest eine 5er oder 10er Karte zu buchen, werden die Stundensätze billiger. Für mein online Angebot zahlst du in der Einzelsitzung 80 Euro.
Da ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite und Hochsensibilität keine Krankheit ist, werden die Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Gibt es auch eine online Beratung?
Ja, ich biete Sitzungen vor Ort in Wiesbaden oder online an. Dies gilt auch für meine Fortbildungen und einige der Bewegungskurse. Auch körperorientierte Arbeit ist digital möglich und besonders für hochsensible Menschen eine gute Alternative, da der Stress für Hin- und Rückfahrt und räumliche Gegebenheiten wegfällt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich hochsensibel bin - macht das etwas?
Nein, überhaupt nicht. Es reicht, wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst.
Was brauche ich für den ersten Termin?
Nichts außer dir selbst. Vielleicht eine halbe Stunde Ruhe im Vorfeld und die Offenheit, dich einzulassen. Wenn du magst kannst du dir ein paar Stichworte notieren oder den Test auf dieser Website machen, aber auch das ist kein Muss.
Kann ich vorab Fragen stellen?
Wenn du noch unsicher bist, ob mein Angebot zu dir passt, schreibe mir gerne eine Nachricht mit deinen Fragen. Ich nehme mir gerne die Zeit, um deine Fragen ehrlich zu beantworten.

Sandra Agel
Praxishaus am Weinberg
Herrnbergstraße 67
65201 Wiesbaden
Folgen mir: